- Pökellake
- Pö|kel|la|ke
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pökellake — Salzlake, Pökellake (Gewürzlake) oder kurz Lake ist eine Lösung aus Wasser und Salz, die zum Einlegen bzw. Nasspökeln von Nahrungsmitteln wie Fleisch, Fisch oder Käse dient. Salzlake hat eine konservierende Wirkung, da den Nahrungsmitteln durch… … Deutsch Wikipedia
Pökellake — Pö|kel|la|ke, die: Salzlake. * * * Pö|kel|la|ke, die: Salzlake … Universal-Lexikon
Konservierung — Kon|ser|vie|rung 〈[ vi: ] f. 20; Pl. selten〉 das Konservieren * * * Kon|ser|vie|rung [lat. conservare = bewahren, erhalten, retten]: im weitesten Sinne die Erhaltung u. Haltbarmachung von Sachen aller Art, weshalb die der K. dienenden Mittel… … Universal-Lexikon
Beizen (Kochen) — Unter Beizen versteht man das Einlegen bzw. das Marinieren eines Lebensmittels. Zumeist werden rohes Fleisch oder Fisch gebeizt, um Geschmack zu verleihen, Geschmack zu entziehen oder auch um das Produkt haltbar zu machen. Dabei unterscheidet man … Deutsch Wikipedia
Finocchiona — Salami. Die Salami (von ital. salame „Salzwurst, Salzfleisch“, zu lat. salare „salzen“) ist eine Dauerwurstsorte. Sie wird in vielfältigen Varianten hergestellt und durch spezielle Mikroorganismen fermentiert. Die ursprünglichen italienischen… … Deutsch Wikipedia
Gepökelt — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia
Nitritpökelsalz — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia
Pökelfleisch — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia
Pökeln — (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich und Bayern auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Nitritpökelsalz… … Deutsch Wikipedia
Pökelsalz — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… … Deutsch Wikipedia